
Lohnmosterei Gädebehn
Wir pressen für Sie Ihr eigenes Obst zu Ihrem eigenen Saft.
Die Apfelsaison beginnt immer Anfang September, bitte stimmen Sie einen Termin mit uns ab.
Telefon: 039602 211 36
Folgende Obstsorten können Sie bei uns mosten lassen:
Äpfel, Birnen, Quitten und auf Anfrage Weintrauben
Um Wartezeiten zu vermeiden, machen Sie bitte einen Termin zur Obstabgabe. Sie werden dann über die Fertigstellung per Anruf informiert.
Dies hat sich als der für Sie angenehmste und bequemste Weg erwiesen.
Sehr oft gestellte Fragen beantworten wir hier: Fragen und Antworten und selbstverstständlich auch gern telefonisch unter: 039602 211 36
Der Saft der Lohnmosterei Gädebehn ist ein 100% Naturprodukt!
Der gepresste und abgefüllte Saft ist frei von Konservierungsstoffen, Zucker- und Wasserzusatz.


Anfahrt zur Lohnmosterei Gädebehn

Lohnmosterei Gädebehn
Zum Gutshaus 11
17091 Gädebehn
Aus Richtung Neubrandenburg am Ortsende rechts - es steht ein Aufsteller an der Straße - Anreisende aus Richtung Stavenhagen bitte gleich links am Ortseingang aufpassen.

Preise
Bitte rufen Sie unter 039602 211 36 für Informationen und Ihre persönlichen Konditionen an.

Fragen und Antworten
Kann ich ohne Termin Obst bringen?
Um Wartezeiten zu vermeiden bitte unbedingt vorher einen Termin abstimmen.
Bekomme ich den Saft von meinem Obst?
Ja, Sie erhalten den Saft von Ihrem mitgebrachten Obst. Natürlich - ohne Zusatz von Zucker oder Wasser.
Wie (in was) kann ich den Saft abholen?
Sie können zwischen 1L Flaschen oder Big Packs mit Hahn in der Größe 3L und 5L wählen.
Darf ich vorhandene Flaschen mitbringen?
Ja, Flaschen bitte gründlich reinigen und über Kopf lagern. Die Deckel bitte entsorgen - wir verschließen mit neuen Deckeln.
Wenn ich nicht soviel Saft mitnehmen möchte?
Wir übernehmen den nicht benötigten Saft - Ihre Konditionen sprechen Sie bitte vorher mit uns ab.
Welche Obstsorten kann ich bringen?
Wir verarbeiten Apfel, Birne, Quitte und nach Absprache auch Weintrauben.
Gibt es eine Mindestmenge?
Mindestens 60Kg müssen Sie anliefern. Bitte benutzen Sie keine Säcke sondern Obstkisten für den Transport. Wenn Sie keine Kisten haben, können Sie sich Kisten nach Absprache bei uns leihen.

Kann ich auf meinen Saft direkt warten?
Nur wenn wir genug Kapazität haben und Sie einen Termin vorher abgesprochen haben. Ansonsten melden wir uns telefonisch nach erfolgter Abfüllung.
Wie lange dauert es?
In der Regel ist Ihr Auftrag in 1...2 Tagen abgearbeitet.
Weitere Fragen beantworten wir gern per Telefon: 039602 211 36

Vom Obst zum abgefüllten Saft
Wir sind ein kleines Familienunternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat, qualitativ hochwertige Produkte aus der Region in manufakturähnlicher Arbeit herzustellen.
Ihr Obst wird zu Ihrem Saft
Wir geben Ihr Obst handverlesen in die Obstwäsche, wobei das Obst nochmals auf Fäulnisstellen kontrolliert wird. Was nicht verarbeitet werden soll, wird entnommen.
Aus dem Waschbehälter wird das Obst automatisch mittels Förderschnecke (Elevator) in das Mahlwerk befördert. Durch das Häckseln wird die Schale aufgebrochen, so dass der Saft beim Pressen ungehindert aus den Zellen treten kann. Die entstandene Maische wird automatisch gleichmäßig auf das Band der Presse verteilt.
Das Band der Presse führt die Maische unter hohem Druck über mehrere Walzen und presste den Saft komplett aus der Maische. Der gewonnene Saft läuft über eine Edelstahlwanne durch Filter und dann durch Edelstahlrohre in einen großen Edelstahlkessel.
Der gewonnene Rohsaft durchläuft einen Pasteur, der den Saft zur Haltbarmachung sekundenschnell schonend pasteurisiert. Je nach Wunsch wird Ihr Saft nun in 1-L-Glasflaschen mit Schraubverschluss oder 3- bzw. 5-L-Saftbeutel (mit integriertem Zapfhahn) abgefüllt und kann gleich mit nach Hause genommen werden.
Natürlich können Sie Ihren Saft, wenn Sie ihn weiter veredeln wollen (z.B. Weinherstellung) auch ohne Erhitzung gleich nach dem Auspressen in Ihre Gär- oder Transportbehälter gefüllt bekommen.

Produkte & Partner
Saftverkauf: Sie können aus 15 Sorten Saft aus eigener Produktion wählen – auch ausgefallene Sorten z.B. Apfel-Rote Beete, Apfel-Erdbeer-Rhabarber, Apfel-Himbeer-Saft.
Bitte rufen Sie an, Tel. 039602 211 36
100% Naturprodukt!
Unsere Produkte sind frei von Konservierungsstoffen, Zucker- und Wasserzusatz.
Wir beziehen unser Obst von Kleingärtnern und Streuobstwiesen der Region (z.B. Hinterste Mühle Neubrandenburg).
Übrigens Säfte aus der Satower Mosterei gibt es nur noch auf Bestellung!
Unsere Säfte sind in vielen gutsortierten Läden der Region vertreten. Sie finden uns zum Beispiel in
Bioladen "gans bio" in Neustrelitz
Blumengeschäft Torsten Stiller in Neubrandenburg (vor Kaufhof)
Bauernkäserei Bandelow
Regionalmarkt & Bistro Stuer
Landstübchen Wein-Reich in Kraase

Kontakt
M. Fraustein
Lohnmosterei Gädebehn
Zum Gutshaus 11
17091 Gädebehn
Tel.: 039602 211 36